Zum Inhalt springen
Das "Alle Jahre wieder"-Projekt

Das "Alle Jahre wieder"-Projekt

Ein filmischer Stadtrundgang

  • Home
  • Blog
  • 14 Stationen
  • 6 Erweiterungen
  • 2 Ausflüge
  • Der Film
  • Ausstellung
  • Über uns
  • Kontakt & Upload
  • Home
  • Blog
  • 14 Stationen
  • 6 Erweiterungen
  • 2 Ausflüge
  • Der Film
  • Ausstellung
  • Über uns
  • Kontakt & Upload
Das "Alle Jahre wieder"-Projekt

"Alle Jahre wieder in Münster"

Buch bestellen
Best of News

Frohe Weihnachten!

Das „ALLE JAHRE WIEDER in Münster“-Team wünscht frohe Weihnachten – mit einem Best Of-Video! Der Soundtrack dazu? Natürlich „Alle Jahre wieder“, das Lied. Dirigiert von Regisseur Ulrich Schamoni persönlich – und mit einem Klaviersolo von Götz Alsmann…

aktualisiert am 23/12/202023/12/20200 Kommentare zu Frohe Weihnachten!
Lesen
News

Die Ausstellung zum Buch

Wegen der Covid-bedingten Schließung des Stadtmuseums wird die Ausstellung um ein Jahr verschoben. Wir laden ab dem 27. November 2021 zur multimedialen Zeitreise ins Stadtmuseum ein.

aktualisiert am 07/12/202007/12/20200 Kommentare zu Die Ausstellung zum Buch
Lesen
News

Ultimo: „So wird die Filmgeschichte lebendig!“

Auch Münsters Stadtmagazin ULTIMO berichtet über das „ALLE JAHRE WIEDER in Münster“-Buch. Die Redaktion ist offensichtlich angetan, und zwar sowohl von den Inhalten als auch der Art und Weise, wie sie im Buch präsentiert werden

aktualisiert am 02/12/202002/12/20200 Kommentare zu Ultimo: „So wird die Filmgeschichte lebendig!“
Lesen
"Alle Jahre wieder in Münster" im Münster!-Magazin. (Collage: THT)
News

„Üppig, vielschichtig und hintergründig“

In seiner Dezember-Ausgabe, seit dem 30.11. 2020 erhältlich, berichtet das Münster!-Magazins auf vollen fünf Seiten über das „Alle Jahre wieder in Münster“-Buch. Autorin Cornelia Höchstetter hat es offensichtlich gut gefallen.

aktualisiert am 02/12/202030/11/20200 Kommentare zu „Üppig, vielschichtig und hintergründig“
Lesen
Karl und Heinz Lutterberg beim Making-of im "Bullenkopp".
News

Zeitreise mit Zwillingen in den „Bullenkopp“

Eine Szene, die es weder in Münster noch sonst wo alle Jahre gibt: Als Zwillinge, die vor einem halben Jahrhundert als Barkeeper im „Bullenkopp“ unversehens zu Schauspielern wurden, im stolzen Alter noch einmal an Ort und Stelle in ihre Rollen von damals schlüpften.

aktualisiert am 29/11/202011/11/20200 Kommentare zu Zeitreise mit Zwillingen in den „Bullenkopp“
Lesen
Making-of: Prof. Thorsten Hennig-Thurau und Hannes Demming (v.l.) im Hotel Busche. (Foto: Kai Manke)
News

WDR 3 lobt „wunderbar gestaltetes Buch“

WDR 3 hat sich im Rahmen den Sendung „Kultur am Mittag“ mit unserem Buch auseinandergesetzt. Redakteurin Barbara Overbeck hat in „Alle Jahre wieder in Münster“ geblättert und lobt: „Man liest sich schnell und mit großem Vergnügen fest.“

aktualisiert am 07/11/202007/11/20200 Kommentare zu WDR 3 lobt „wunderbar gestaltetes Buch“
Lesen
Johannes Klein-Reesink, Carsten Happe, Maris Hartmanis, Carsten Vogel und Thorsten Hennig-Thurau (v.l.) präsentieren im Aschendorff-Verlag ihr Buch "Alle Jahre wieder in Münster". (Foto: Kai Manke)
News

Die guten Farben dominieren!

Seit Jahren genießt Ulrich Schamonis Film „Alle Jahre wieder“ Kultstatus. Jetzt erscheint ein Buch, das Szenen des Films mit illustren Gästen aus Münster nachgestellt hat. Eine Zeitreise durch Münster und gleichzeitig eine Liebeserklärung an Film und Stadt.

aktualisiert am 05/11/202005/11/20200 Kommentare zu Die guten Farben dominieren!
Lesen
Thomas Püttmann-Lentz an neuer Wirkungsstätte (Foto: THT)
2 Ausflüge

Ausflug nach Essen: Von der Tanzschule zum Abtanzball

Der erste Drehtag von „Alle Jahre wieder“ fand im Dezember 1966 nicht in Münster statt, sondern in Essen – und zwar in der Tanzschule von Christiane Lentz, der ehemaligen Frau des Drehbuchautors Michael Lentz, sowie im Saalbau Essen, ein paar hundert Meter entfernt.

aktualisiert am 05/11/202029/10/20200 Kommentare zu Ausflug nach Essen: Von der Tanzschule zum Abtanzball
Lesen
Damals auf der A1. (Foto: Schamoni-Film)
2 Ausflüge

Ausflug nach Hagen: Auf der Autobahn

Auf der Autobahn fängt alles an in „Alle Jahre wieder“, dem Film.

aktualisiert am 02/11/202029/10/20201 Kommentar zu Ausflug nach Hagen: Auf der Autobahn
Lesen
Damals: Hans Dieter Schwarze als Hannes und sein Film-Sohn Andreas Lentz. (Foto: Schamoni-Film)
6 Erweiterungen

Erweiterung VI: Der „Bolzplatz“ hinter dem Dom

Am ersten Weihnachtstag kickt Hannes auch eine Runde auf einem staubigen Parkplatz mit Sohn Andreas.

aktualisiert am 02/11/202029/10/20200 Kommentare zu Erweiterung VI: Der „Bolzplatz“ hinter dem Dom
Lesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4

Neueste Beiträge

  • Frohe Weihnachten!
  • Die Ausstellung zum Buch
  • Ultimo: „So wird die Filmgeschichte lebendig!“
  • „Üppig, vielschichtig und hintergründig“
  • Zeitreise mit Zwillingen in den „Bullenkopp“

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
Copyright 2020, "Alle Jahre wieder"-Projekt. Impressum . Datenschutzerklärung . Blossom Travel | Entwickelt vonBlossom Themes. Bereitgestellt von WordPress .