Zum Inhalt springen
Das "Alle Jahre wieder"-Projekt

Das "Alle Jahre wieder"-Projekt

Ein filmischer Stadtrundgang

  • Home
  • Blog
  • 14 Stationen
  • 6 Erweiterungen
  • 2 Ausflüge
  • Der Film
  • Ausstellung
  • Über uns
  • Kontakt & Upload
  • Home
  • Blog
  • 14 Stationen
  • 6 Erweiterungen
  • 2 Ausflüge
  • Der Film
  • Ausstellung
  • Über uns
  • Kontakt & Upload

"Alle Jahre wieder in Münster"

Buch bestellen
Am Prinzipalmarkt 24-26 damals (v.l.n.r.): Werner Schwier als Werner, Peter Sabinski als Peter, Hans Dieter Schwarze als Hannes Lücke und Harald Zimmer als Harald. Am Prinzipalmarkt 24-26 heute: Cornelia Kupferschmid als Werner, Christiane Hagedorn als Peter, Carola von Seckendorff als Hannes Lücke und Carolin Wirth als Harald. (Foto: Schamoni-Film/Maris Hartmanis)
14 Stationen

Station 13: Vom Kaffee- zum Kaufhaus

Vom LWL-Museum ist der Prinzipalmarkt bereits in Sichtweite, an dem noch zwei Drehorte liegen, die sich kein*e Schauplatzjäger*in entgehen lassen sollte.

aktualisiert am 03/12/202129/10/20200 Kommentare zu Station 13: Vom Kaffee- zum Kaufhaus
Lesen
Im Landesmuseum damals: Sabine Sinjen als Inge Deitert und Christian „Busso“ Mehring als Museumswärter. Im (LWL)-Landesmuseum heute: Theresia Theurl als Inge Deitert und Hermann Arnhold als Museumswärter. (Foto: Schamoni-Film/Maris Hartmanis)
14 Stationen

Station 12: Blick auf Westfalen aus dem Landesmuseum

Von dem Drehort auf der Promenade führt ein wunderschöner Spaziergang zum nächsten Schauplatz, dem einstigen Landesmuseum, das heute unter der Bezeichnung „LWL-Museum für Kunst und Kultur“ firmiert.

aktualisiert am 03/12/202129/10/20200 Kommentare zu Station 12: Blick auf Westfalen aus dem Landesmuseum
Lesen
Auf der Promenade damals (v.l.n.r.): Marina Lappe als Tochter Monika, Hans Dieter Schwarze als Hannes Lücke und Andreas Lentz als Sohn Andreas. Auf der Promenade heute (v.l.n.r.): Corinna Bilke als Tochter Monika, Thomas Nufer als Hannes Lücke und Winfried Bückmann als Sohn Andreas. (Foto: Maris Hartmanis/Schamoni-Film)
14 Stationen

Station 11: Spazieren auf der Promenade

Vom Ludgeriplatz, unserer vorangehenden Rundgangstation, sind es rund 850 Meter, immer auf dem Stadtwall entlang in Richtung Aasee.

aktualisiert am 03/12/202129/10/20200 Kommentare zu Station 11: Spazieren auf der Promenade
Lesen
Tanzen am Ludgeriplatz damals: Sabine Sinjen als Inge Deitert und Johannes Schaaf als „Spezie“. Tanzen am Ludgeriplatz heute: Ranya Abdine als Inge Deitert und Christoph Tiemann als „Spezie“. (Foto: Schamoni-Film/Maris Hartmanis)
14 Stationen

Station 10: Tanzen am Ludgeriplatz

Vom „Leve“ geht es auf unserem filmischen Rundgang weiter gen Ludgeriplatz. Ein paar Meter weiter den Alten Steinweg entlang, links in die Arztkarrengasse (!) und an deren Ende rechts in die Winkelstraße.

aktualisiert am 03/12/202129/10/20200 Kommentare zu Station 10: Tanzen am Ludgeriplatz
Lesen
Bestellen im „Alten Gasthaus Leve“ damals: Sabine Sinjen als Inge Deitert und ein (anonymer) Kellner. Bestellen im „Alten Gasthaus Leve“ heute: Elisa Franz als Inge Deitert und Josef Horstmöller (III). (Foto: Schamoni-Film/Maris Hartmanis)
14 Stationen

Station 9: Speisen im Alten Gasthaus Leve

Vom Schlaun-Gymnasium ist es nur ein Katzensprung zur nächsten Rundgangstation, dem „Alten Gasthaus Leve“.

aktualisiert am 03/12/202129/10/20200 Kommentare zu Station 9: Speisen im Alten Gasthaus Leve
Lesen
Im Schlaun-Gymnasium damals: Albert Allerup als Dr. Bierbaum. Im Schlaun-Gymnasium heute: Götz Alsmann als Dr. Bierbaum. (Foto: Schamoni-Film/Maris Hartmanis)
14 Stationen

Station 8: Bei Dr. Bierbaum am Schlaun-Gymnasium

Vom „Bullenkopp“ kehren wir zurück zur Voßgasse, an dem wir uns nach rechts orientieren.

aktualisiert am 03/12/202129/10/20200 Kommentare zu Station 8: Bei Dr. Bierbaum am Schlaun-Gymnasium
Lesen
Im „Bullenkopp“ damals (v.l.n.r.): Heinz und Karl Lutterberg. Im „Bullenkopp“ heute (v.l.n.r.): Heinz und Karl Lutterberg. (Foto: Maris Hartmanis/Schamoni-Film)
14 Stationen

Station 7: Trinken aus dem Bullenkopp

Weiter geht es die Bergstraße entlang nach Osten.

aktualisiert am 11/11/202029/10/20200 Kommentare zu Station 7: Trinken aus dem Bullenkopp
Lesen
Bei Mazzottis auf dem Flur damals: Hans Dieter Schwarze als Hannes Lücke. Bei Mazzottis auf dem Flur heute: Steffi Stephan als Hannes Lücke. (Foto: Schamoni-Film/Maris Hartmanis)
14 Stationen

Station 6: Weihnachten zu Hause bei Mazzottis

Von der „Kreuzstr. 14“ führt der Weg, ob nüchtern oder nicht mehr ganz, weiter zum nächsten Schauplatz.

aktualisiert am 14/12/202029/10/20200 Kommentare zu Station 6: Weihnachten zu Hause bei Mazzottis
Lesen
In der Kreustr. 14 damals (v.l.n.r.): Helmut Ludwig als Gerd, Helmut Müller als Lutz, Johannes Schaaf als „Spezie“ und Hans Dieter Schwarze als Hannes Lücke. In der Kreustr. 14 heute (v.l.n.r.): Claudia Husmann als Gerd, Johannes Wilbrand als Lutz, Jens Schneiderheinze als „Spezie“ und David Kluge als Hannes Lücke. (Foto: Schamoni-Film/Maris Hartmanis)
14 Stationen

Station 5: Feiern mit Jans in der Kreuzstraße

Wieder sind es nur wenige Meter bis zum der nächsten Drehort. Nach dem Verlassen der Überwasserkirche überqueren wir den Überwasserkirchplatz und erreichen die kleine Straße „Katthagen“.

aktualisiert am 03/12/202129/10/20200 Kommentare zu Station 5: Feiern mit Jans in der Kreuzstraße
Lesen
In der Überwasserkirche damals: Johannes Schaaf als „Spezie“ und Sabine Sinjen als Inge Deitert (Mitte) plus Münsteraner*innen. In der Überwasserkirche heute: Markus Offer als „Spezie“ und Barbara Tietz als Inge Deitert (Mitte) plus Münsteraner*innen. (Foto: Schamoni-Film/Maris Hartmanis)
14 Stationen

Station 4: Christmette in der Überwasserkirche

Nach einem kurzen Spaziergang auf dem Aaseitenweg und dem Kreuzen des „Spiegelturm“-Weges ist man bereits unmittelbar beim nächsten Drehort: der Überwasserkirche mit ihrem markanten flachen Turm.

aktualisiert am 14/12/202029/10/20200 Kommentare zu Station 4: Christmette in der Überwasserkirche
Lesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4

Neueste Beiträge

  • Wir sagen Danke
  • Ausstellung wird bis zum 13. März verlängert
  • Eindrücke aus dem Stadtmuseum
  • Ausstellungseröffnung am kommenden Samstag
  • Frohe Weihnachten!

Archive

  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
Copyright 2022, "Alle Jahre wieder"-Projekt. Impressum . Datenschutzerklärung . Blossom Travel | Entwickelt vonBlossom Themes. Präsentiert von WordPress .
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN