Auf der Autobahn fängt alles an in „Alle Jahre wieder“, dem Film.

Auf der Autobahn fängt alles an in „Alle Jahre wieder“, dem Film.
Am ersten Weihnachtstag kickt Hannes auch eine Runde auf einem staubigen Parkplatz mit Sohn Andreas.
WAS IST HIER PASSIERT und WO? Hannes verbringt den ersten Weihnachtstag bei Mutter „mit der Mischpoke“, wo sich auch seine Frau Lore, Tanten und Dr. Meneke, Tierarzt und heimlicher Lore-Verehrer, versammelt haben.
Auf dem Weg vom Atelier Mazzotti zum „Bullenkopp“ ist es nur ein kurzer Weg in die (Kleine) Bergstraße Nummer 9.
Der ausgedehnte Spaziergang durch Münster mit den Kindern führt Hannes nicht nur auf den Aaseitenweg und die Promenade, sondern auch zur Kreuzschanze unweit des Buddenturms.
Vom LWL-Museum ist der Prinzipalmarkt bereits in Sichtweite, an dem noch zwei Drehorte liegen, die sich kein*e Schauplatzjäger*in entgehen lassen sollte.
Vom Ludgeriplatz, unserer vorangehenden Rundgangstation, sind es rund 850 Meter, immer auf dem Stadtwall entlang in Richtung Aasee.
Von der „Kreuzstr. 14“ führt der Weg, ob nüchtern oder nicht mehr ganz, weiter zum nächsten Schauplatz.
Wieder sind es nur wenige Meter bis zum der nächsten Drehort. Nach dem Verlassen der Überwasserkirche überqueren wir den Überwasserkirchplatz und erreichen die kleine Straße „Katthagen“.
Vom „Hotel Busche“ weiter an der Bogenstraße entlang, die hinter dem Hotel nun Spiekerhof heißt, zweigt nach gerade einmal 100 Meter der Aaseitenweg ab.