Auf der Autobahn fängt alles an in „Alle Jahre wieder“, dem Film.

Auf der Autobahn fängt alles an in „Alle Jahre wieder“, dem Film.
Um zur letzten Station unseres filmischen Stadtrundgangs zu gelangen, müssen wir eigentlich nur die Straßenseite wechseln
Von dem Drehort auf der Promenade führt ein wunderschöner Spaziergang zum nächsten Schauplatz, dem einstigen Landesmuseum, das heute unter der Bezeichnung „LWL-Museum für Kunst und Kultur“ firmiert.
Vom „Leve“ geht es auf unserem filmischen Rundgang weiter gen Ludgeriplatz. Ein paar Meter weiter den Alten Steinweg entlang, links in die Arztkarrengasse (!) und an deren Ende rechts in die Winkelstraße.
Vom Schlaun-Gymnasium ist es nur ein Katzensprung zur nächsten Rundgangstation, dem „Alten Gasthaus Leve“.
Vom Prinzipalmarkt aus erreichen wir die zweite Station unseres filmischen Stadtrundgangs nach einem kurzen Fußweg gen Norden und immer der Straße folgend.
Wir beginnen unseren filmischen Rundgang durch das „Alle Jahre wieder“-Münster in der „Guten Stube“ der Stadt, dem Prinzipalmarkt – genauer gesagt unter den Bögen der dortigen Kaufmannshäuser.
„Alle Jahre wieder“ ist in Münster bereits ein Kultfilm. Jetzt will ein Projekt den Klassiker von Ulrich Schamoni auf etwas andere Art und Weise wieder zum Leben erwecken. Ausgewählte Filmszenen sollen als Fotos nachgestellt werden. Und damit das gelingt, braucht es die Mithilfe unserer Leserinnen und Leser.